Hauptgerichte

Giersch-Pesto Rezept

Dieser Artikel enthält möglicherweise Werbelinks. Das bedeutet, dass wir beim Kauf eine kleine Provision bekommen. Der Preis ändert sich dadurch nicht, aber du unterstützt meine Webseite.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielen ist Hobbygärtnern ist Giersch nur als lästiges Unkraut bekannt.  Dabei gehört es zu den wirklich sehr leckeren Wildkräutern. Er wächst im Halbschatten und ist ein Bodendecker. Ist gibt aber auch kultivierte Formen, der zudem auch sehr hübsch anzuschauen ist.

Anstelle von Pinienkernen habe ich Sonnenblumenkerne verwendet. Die weiteren Zutaten sind dann klassisch, d.h. Olivenöl, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer.

Die Pesto schmeckt zu Pasta und gegrilltem Gemüse, aber auch als Aufstrich zu frische gebackenem Brot und Tomatenscheiben.

Wer mehr Lust auf Pesto hat, findet hier im Blog einige Rezepte.

Zum Beispiel mit Löwenzahn, Basilikum, Koriander, Rucola usw. bis hin zur Pesto-Rosso.

Tipp: Soll die Pesto rein pflanzlich sein, erhöht ihr einfach die Menge der Sonnenblumenkerne.

Gute Küchenreiben findet ihr hier. Link zum Angebot

 

[purerecipe]

Bon Appetit

Lesetipp: Walnussbrot

 

[puregallery]
 

Zutaten

1 Handvoll ca. 25g Giersch
3 EL Sonnenblumenkerne
60ml Olivenöl
1 Zehe Knoblauch
etwas Meersalz
etwas Pfeffer
20g Parmesan

Zubereitung

Sonnenblumenkerne in der Pfanne rösten.Nun den Giersch etwas klein schneiden und in einen Mixer geben.Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl dazugeben und pürieren.Dann die gerösteten Sonnenblumenkerne hinzufügen und kurz anschlagen.Schließlich mit geriebenem Parmesan vollenden.