Vielen ist Hobbygärtnern ist Giersch nur als lästiges Unkraut bekannt. Dabei gehört es zu den wirklich sehr leckeren Wildkräutern. Er wächst im Halbschatten und ist ein Bodendecker. Ist gibt aber auch kultivierte Formen, der zudem auch sehr hübsch anzuschauen ist.
Anstelle von Pinienkernen habe ich Sonnenblumenkerne verwendet. Die weiteren Zutaten sind dann klassisch, d.h. Olivenöl, Knoblauch, Meersalz und Pfeffer.
Die Pesto schmeckt zu Pasta und gegrilltem Gemüse, aber auch als Aufstrich zu frische gebackenem Brot und Tomatenscheiben.
Wer mehr Lust auf Pesto hat, findet hier im Blog einige Rezepte.
Zum Beispiel mit Löwenzahn, Basilikum, Koriander, Rucola usw. bis hin zur Pesto-Rosso.
Tipp: Soll die Pesto rein pflanzlich sein, erhöht ihr einfach die Menge der Sonnenblumenkerne.
Gute Küchenreiben findet ihr hier. Link zum Angebot
[purerecipe]
Bon Appetit
Lesetipp: Walnussbrot
[puregallery]