Die Auswahl an pflanzlichen Alternativprodukten wird immer größer. Aber es gibt auch ganz einfache Tricks, wie man eine Vielzahl dieser Produkte ganz einfach selber herstellen kann. So zeigen wir heute Sojasahne. Diese besteht nur aus drei Produkten. Das ist Sojamilch bzw. korrekt ausgedrückt Sojadrink (ungesüßt), nativen, als kalt gepresstem Sonnenblumenöl […]
Hauptgerichte
Gebackene Gewürzkartoffeln
0 commentsEs gibt kaum ein Lebensmittel, dass man so vielseitig zubereiten kann wie Kartoffeln. Die einst von den Deutschen so verschmähte Ackerfrucht, ist heute nicht mehr von unserem Speisezettel weg zu denken. Wir machen heute aus ihr Gewürzkartoffeln. Die Gewürzkartoffeln sind sehr einfach in ihrer Zubereitung. Aber wie es so häufig […]
Schnelle Mayonnaise vegan
4 commentsMayonnaise selber machen ist auch vegan ganz leicht. Sie besteht nur aus 4 Zutaten. Sojamilch, Sonnenblumenöl, Salz und Senf. Die Mayonnaise ist nicht nur schnell gemacht, sondern ist auch noch deutlich gesünder als die meisten Mayonnaisen aus Glas und Tube. Bei der Sojamilch ist wichtig darauf zu achten, dass es […]
Chinesische Dumplings mit Spitzkohl und Pilzen vegan
0 commentsWir bringe für Euch heute ein Hauch Asien in Euer Wohnzimmer. Dumplings sind in Asien sehr beliebt. Man kann sie mit einer Vielzahl von Füllungen herstellen. Wir haben dafür jungen Spitzkohl, Shiitake und Austernpilze verwendet. Desweitern sind Frühlingslauch, Ingwer, frischer Kurkuma, Knoblauch und Chili drin. Serviert werden sie mit Sojasoße. […]
Indisches Spinat-Curry mit gebackenen Süßkartoffelscheiben
0 commentsEs gibt unzählige Möglichkeiten ein leckeres Curry zuzubereiten. Ich zeige euch heute, wie man ein indisches Spinat-Curry mit Kichererbsen, Paprika und gebackenen Süßkartoffelscheiben macht. Das ist richtig lecker! Spinat ist eines meiner Lieblingsgerichte, doch es ist nicht immer einfach frischen Spinat zu bekommen. Als Alternative kann man aber gut gefrorenen […]
Pilze putzen: So macht ihr es richtig
0 commentsWenn die heißen Sommertage zu Ende gehen, und es ab und an regnet, beginnt so richtig die Pilzsaison. Wir zeigen Euch heute am Beispiel von Kräuterseitlingen, Austernpilzen und braunen Champignons, wie man sie richtig putzt. Pilze gehören zu meinen Leibspeisen. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte sind Semmelklöße mit Pfifferlingen. Die gab […]
Blumenkohl in der Kräuterkruste
1 commentWir haben Anfang September und sind damit im Spätsommer angekommen. Die Gemüsestände auf dem Markt sind jetzt mit Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Bohnen und dem ersten frischen Weißkohl gefüllt. Was passt da besser, als einen schönen Blumenkohl in der Kräuterkruste zu servieren. Die Kräuterkruste stammt aus der französischen Sternegastronomie. Wer mein […]
Paprika Antipasti: So macht man sie richtig
1 commentPaprika Antipasti gehört zu den Gerichten die wir fast immer im Haus haben. Ob zum Frühstück, im Brötchen zur Arbeit, oder am Abend mit Oliven, Pesto und Ciabatta, sie schmecken einfach immer. Die Zubereitung ist sehr einfach. Man benötigt nur reichlich Paprika, hier bevorzuge ich die Roten und Gelben, sowie […]
Chili sin care Rohkost Rezept
0 commentsViele denken Rohkost ist eine Modeerscheinung. Dem ist aber definitiv nicht so. Zwar ist das Thema aktuell stark in den Medien vertreten, aber Empfehlungen zur rohköstlichen Ernährung sind schon sehr alt. So ist die Rohkost ein großer Bestandteil der westlichen naturheilkundlichen Ernährung. Zwei sehr namhafte Vertreter sind Max Otto Burker, […]
Romanesco: So kocht man ihn richtig
0 commentsRomanesco stammt vom Blumenkohl ab. Wie man von seinem Namen ableiten kann, soll er vor gut 400 Jahren in der Nähe von Rom gezüchtet worden sein. Wir zeigen heute das Grundrezept. Dafür benötigt man nur etwas Margarine oder Butter, Salz, Pfeffer, ein wenig Muskat und etwas Wasser. Das Gemüse passt […]