Salut und Hallo, heute koche ich im Video Podcast eine Broccolisuppe. Sie ist eine sehr feine Suppe, bei der das Produkt (der Broccoli) im Mittelpunkt steht. Die Herstellung ist ganz einfach. Zuerst wascht ihr den Broccoli und befreit ihn von den Blättern. Dann schneidet ihr ihn in kleine […]
Aktuelle Rezepte
Wie macht man Antipasti aus Hokkaido Kürbis
Salut und Hallo, heute zeige ich im Video wie man aus Hokkaido Kürbis Antipasti herstellt. Zunächst müsst ihr ihn gründlich waschen, da er nicht geschält wird. Dann viertelt ihr ihn und nehmt die Kerne raus. Jetzt wird er hauch dünn geschnitten. Nun kommt er mit Olivenöl und Knoblauch in […]
Wie stellt man Fliederbeerensaft – Hounderbeerensaft her
Salut und Hallo, im heutigen Video mache ich Holunderbeerensaft bzw. Fliederbeerensaft. Er eignet sich nicht nur gut um Erkältungen zu lindern, sondern er schmeckt auch sehr gut und kostet fast nicht. Vorausgesetzt man schneidet ihn selber in der freien Natur. Ich verwende zur Herstellung einen Entsafter. Der ist […]
Wie macht man einen Rinderbraten
Salut und Hallo, heute seht ihr in meinem Video Podcast wie man Rinderbraten zubereitet. Für Rinderbraten kann man viele Teile vom Rind verwenden, z.B.: Rinderbug Rinder Unterschale Rinderhüfte Rinderkugel Hohe Rippe Roastbeef Falsches Filet Aber auch aus nicht so edlen Teilen kann man ihn herstellen. Ich habe in […]
Infos aus dem Kräutergarten wilder Rucola bzw. Rauke
Salut und Hallo, heute seht ihr im Video wieder einen Ausflug in meinen Kräutergarten. Zu sehen ist wilder Rucola (Rauke). Die Pflanze ist mehrjährig, aber bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen sie zu überwintern. Mal schauen ob ich es dieses Jahr schaffe. Wie ihr seht blüht […]
Wie macht man Berliner – Krapfen klassisch und vegan
Salut und Hallo, das heutige Rezept in meinem Video Podcast sind Berliner. Sie bestehen aus einem schweren Hefeteig. Man nennt in diesem Fall „schwer“, wenn der Hefeteig einen Fettanteil hat. Dieser wird auch zum Beispiel beim Brioche verwendet. Zum Rezept: Die Milch bzw. Soja Drink erwärmen. Das Mehl […]
Wildkräuter Ernte Hopfen
Salut und Hallo, heute seht ihr im Video wie ich wilden Hopfen ernte. Ihr findet ihn in feuchten Lichtungen und am Wegesrand. Er eignet sich nicht nur zur Bierherstellung. Sondern auf Grund der beruhigenden Wirkung, die man ihm nachsagt, verwendet man ihn für Tees und z.B. auch für […]
Wie kocht man Hagebuttenmarmelade
Salut und Hallo, heute zeige ich im Video Podcast wie man Hagebuttenmarmelade selber kocht. Zunächst muss man sie allerdings sammeln, da findet ihr hier auf der Seite ein kleines Video zu. Jetzt geht es in die Küche. Zuerst wascht ihr die Hagebutten und entfernt falls noch vorhanden die […]
Wildkräuter Ernte Beifuß
Salut und Hallo, heute seht ihr im Video wie ich Beifuß ernte. Beifuß wächst an vielen Wegesrändern und ist dafür bekannt, dass es Speisen bekömmlicher macht. Auf Grund dessen wird es vor allem bei fetten Speisen wie z.B. dem Gänsebraten eingesetzt, sowie in Gesundheitstees. Ihr schneidet die […]
Hagebutten sammeln für Tee und Marmelade
Saut und Hallo, es ist Anfang Herbst, jetzt beginnt die Erntezeit für Hagebutten. Aber keine Eile sie dauert den ganzen Winter, denn selbst bei Frost kann man sie noch gut sammeln. Ich verwende sie für Tee und Marmelade. Für Tee lasst ihr sie einfach trocknen. Die Marmelade ist sehr aufwendig, […]
