Salut und Hallo, nach dem wir gestern die Rinderrouladen im Blog hatten, zeige ich im heutigem Video wie man Rotkohl zubereitet. Gerade in der Winterzeit ist Kohl einer unseren Top Vitamin C Lieferanten. Von daher eigentlich unentbehrlich und zu dem vielseitiger als man denkt. Nun aber zum Klassiker. Den Rotkohl […]
Aktuelle Rezepte
Wie mache ich Rouladen Hausfrauen Art – Rinderrouladen
Salut und Hallo, heute beschäftige ich mich mit einem der Sonn- und Feiertagsessen schlecht hin in Deutschland. Der Rinderroulade. Hergestellt habe ich sie aus bestem Bio Herford Beef. Wie ihr im Video seht, sind sie nach dem garen noch fast genauso groß wie vorher. Wichtig ist, das ihr die Rouladen […]
Wie mache ich vegetarische Quiche mit Spinat
Salut und Hallo, heute zeige ich eine vegetarische Variante einer Quiche lorraine. Das Mürbeteig Rezept ist selbstverständlich identisch. Anstatt Speck habe ich frischen Blattspinat kurz gedünstet. Um dem ganzen ein leichtes Raucharoma zu geben habe ich ein Teil des Käse mit Räucherkäse ersetz. Das Ergebnis ist mehr als nur überzeugend. Als Wein Empfehlung bleibt […]
Wie mache ich Bratapfel mit Vanillesoße
Salut und Hallo, heute zeige ich im Video wie man Bratäpfel mit Vanillesoße herstellt. Diese beliebte Rezept begleitet uns durch die kalte Jahreszeit. Insbesondere an Weihnachten ist es sehr beliebt. Als Apfelsorte empfehle ich leicht säuerliche Sorten wie z.B.: Boskop, Ingried Marie, Braenburn, Jonagored, etc. Die Zubereitung ist relativ einfach […]
Wie backe ich Kürbisbrot
Salut und Hallo, heut backe ich im Video Kürbisbrot. Kürbisbrot ist vor allem in Norddeutschland sehr beliebt. Das Grundrezept ist eine Hefestuten (süßes Weißbrot) mit geriebenem Kürbis. Mit Butter (Margarine) und hausgemachter Konfitüre ein Gedicht, vor allem wird es zum Frühstück serviert. Das Rezept ist mit Vollkornmehl, wer das nicht […]
Wie mache ich Quiche lorraine
Salut und Hallo, heute beschäftige ich mich mit Quiche lorraine. Die deutsche Übersetzung ist Lothringer Speckkuchen. Lorraine à ist das französische Wort für Lothringen Quiche à heißt Kuchen im regionalen Dialekt von Lothringen und dem Elsass Mit dem Rezept bin seit meiner frühsten Kindheit vertraut. Keine Wunder, da ich aus […]
Wie mache ich Rote Beete Salat mit Apfel
Salut und Hallo, heute mal wieder ein richtiges Herbstrezept: Rote Beete – Apfel – Salat Das Rezept ist einfach aber lecker. Beachten müsst ihr nur das Rote Beete 1 Stunde kochen muss. Alternative könnt ihr die Knollen auch roh raspeln. Der Geschmack ist dann etwas erdiger, aber auch sehr gut. […]
Wie koche ich Kürbissuppe
Salut und Hallo, heute bereite ich im Video eine Kürbissuppe zu. Man unterscheidet hierbei zwei Varianten. a.) Kürbissuppe als Eintopf: Dieser wird mit Möhren, Sellerie, Lauch und Kartoffel gekocht. Er soll ja schließlich sättigen. b.) Kürbissuppe als Vorspeise (Vorsuppe) Sie wird ohne Kartoffeln, gekocht und der Sahne oder Soja wie […]
Wie Koche ich Kürbis – Paprika -Curry
Salut und Hallo, im heutigen Beitrag meines Videoblog kochen ich mit Kürbis. Genauer gesagt mit Hokaido – Kürbis aus meinem Garten. Hokaido ist mein bevorzugter Kürbis, er hat den großen Vorteil das er nicht geschält werden muss und lässt sich für eine Vielzahl von Rezepten einsetzen. Paprika rot und Zwiebeln […]
Wie mache ich Curry – Currypaste selber herstellen
Salut und Hallo, heute zeige ich im Video wie man Curry selber herstellt. Curry ist ja bekanntlich eine Gewürzmischung. Man unterscheidet zwischen einer Herstellung aus getrockneten Grundzutaten, dass ist die im Handel am häufigst anzutreffende Variante. Die zweite ist in Pastenform. In der Regel werden drei Sorten angeboten: Rote –> […]
