Salut und Hallo, der heutige Beitrag meines Videoblogs beschäftigt sich mal wieder mit einer Grundzubereitung. Ich gehe der Frage nach: Wie kocht man Rosenkohl Um ihr optimal zu garen muss man zuerst die nicht so schönen Aussenblätter entfernen (nur wenn wirklich nötig), dann folgt das entscheidende. Man scheidet den Stiel […]
Aktuelle Rezepte
Wie macht man Kartoffelgratin vegan
Salut und Hallo, heute seht ihr im Video das versprochene vegane Kartoffelgratin. Die Zubereitungsart ist absolut identisch. Nur die Milchprodukte werden ausgetauscht. Viel Spass beim nach kochen. Bon Appetit Rezept pro Person: 150g Kartoffeln 75ml Soja wie Sahne 50g gerieben Käseersatz , vegan Salz Pfeffer Knoblauch Muskat
Wie kocht man Maronen – glasierte Maronen
Salut und Hallo, es ist Herbst und Früchte der Bäume sind reif. Was liegt da näher als sich im heutigen Blog Beitrag mit Esskastanien – Maronen zu beschäftigen. Die Verarbeitung ist ganz einfach. Sie passen zu Wild, Ente und Gans. Aber auch vegetarisch zubereitet z.B. als Füllung von Wirsing – […]
Wie kocht man gefüllte Poularde zu Weihnachten – Poulardenbrust mit Apfel und Nüssen
Salut und Hallo, heute zeige ich im Videoblog wieder ein Weihnachtsrezept: Gefüllte Poulardenbrust mit Apfel und Nüssen Für das Rezept benötigt ihr eine große Poulardenbrust (Ersatzweise 2 Hähnchnbrüste) am besten mit Haut. Die Füllung besteht aus Nüssen (Walnuss, Mandeln und Haselnuss), Apfel, Zwiebeln und Kräutern. Die Zubereitungsart passt auch für ganze Geflügelsorten z.B. […]
Wie macht man Kartoffelgratin
Salut und Hallo, heute bereite ich im Blogbeitrag ein (französisch: Gratin dauphnoise) zu. Zu Herstellung werden festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten verwendet. Die Kartoffeln werden zuerst geschält und anschließend in dünne Scheiben geschnitten bzw. gehobelt. Anschließend werden sie mit gewürzter Sahne übergossen und geriebener Käse unter gehoben. 1 Stunde bei […]
Wie koche ich Bratensoße selber – Geflügelsoße
Salut und Hallo, heute seht ihr im Videoblog wieder ein absolutes Grundrezept: Bratensoße Für die Bratensauce habe ich Geflügelknochen (Geflügelkarkassen) verwendet, die Arbeitsweise ist aber auch für Kalbs- und Schweineknochen identisch. Wichtig ist das ihr euch dabei Zeit lasst, den Soßenansatz wie im Video beschrieben mehrfach einzureduzieren bzw. wieder rösten lasst. Die […]
Wie mache ich Rosenkohl mal anders – Rosenkohlblätter
Salut und Hallo, heute zeige ich im Video wie man Rosenkohlblätter herstellt. Die Vorbereitung ist schon etwas aufwendig, weil man den Rosenkohl in einzelne Blätter zerlegt. Anschließend wird er in Öl und Butter (oder Margarine) gebraten. Sehr lecker, passt gut zu Ente und Wild aber auch zu Pilzgerichten. Viel Spaß […]
Wie backe ich Brot – Bauernbrot mit Sesam und Sonnenblumenkernen
Salut und Hallo, heute beschäftige ich mich im Videoblog mit Brot. Im Video seht ihr ein Bauernbrot mit Sesam und Sonnenblumenkernen. Das Brot ist ein klassisches Graubrot mit Saaten, welches Freigeschoben, also ohne Form gebacken wird. Als Triebmittel habe ich sowohl Sauerteig (in trockener Form), als auch Hefe verwendet. Wichtig […]
Vorbericht SlowFisch vom 4. – 6.11.2011 in Bremen
Salut und Hallo, heute mal kein Rezept, sondern eine kleinen Vorbericht zur SlowFisch. Die Messe findet vom 4. bis 6. November in Bremen statt. Es geht vor allem um nachhaltige Fischerei. Aber es sind auch eine Menge Vertreter aus anderen Lebensmittelbranchen vor Ort. Darunter auch viele Hersteller von Bio – […]
Wie kocht man Hähnchenbrust nach Art der Provence – Poularde Provencal
Salut und Hallo, der heutige Beitrag meines Videoblogs beschäftigt sich mit einem sehr leichten Gericht. Poularde Provencal Für das Gericht habe ich eine Bio Poulardenbrust mit Haut vom Markt besorgt. Poulardenbrüste sind sind etwa doppelt so schwer wie Hähnchenbrüste, von daher reicht ein Brustfilet für 2 Personen. Die Zubereitungsart nach […]
