Der seit Langem erwartete Frühling ist da. Bei Temperaturen von an die 20°C bekommt man wieder richtig Lust auf Eistee. Nachdem wir schon einige hier vorgestellt haben, gibt es heute einen Ananas-Eistee.
Den Eistee haben wir mit grünem Tee zubereitet. Dieser ist aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien sehr gesund. Man sollte drei Tassen von ihm am Tag trinken. So unterstützt er unser Immunsystem optimal.
Als Ananas haben wir den Saft einen halben Sweet Ananas verwendet. Die von uns verwendet Saftpresse ist schon an die 50 Jahre alt. Daher nicht mehr unbedingt in einem Video vorzeigbar, aber ob ein modernes Gerät noch zu so einer Laufzeit in der Lage ist, bezweifele ich doch sehr.
Eine weitere Zutat ist die hauchdünne Schale einer Bio Zitronen. Hier ist Bio besonders wichtig, da bei konventionellen Zitronen die Schale mit Inhaltsstoffen behandelt ist, die nichts im Essen verloren haben. Die Schale gibt den Eistee ein feines Zitronenaroma, ohne zusätzlich Säure in den Tee zu bringen.
Beleibt die Süße. Was passt da besser als Rohrzucker. Die Kombination kennen wir nicht zuletzt vom in flüssiger Form (Rum) beim Pina Colada.
Serviert haben wir den Ananas-Eistee mit Eiswürfel aus Orangensaft. Diese runden das Getränk perfekt ab.
Das Getränk ist ein perfekter Durstlöscher und passt besonders gut zu sommerlichen Gartenpartys, oder als alkoholfreien Aperitif zum Empfang.
Bon Appetit wünscht Euch Euer Michael
Einen Zestenreißer findet ihr hier:
[asa]B00008XXAN[/asa]Lesetipp: So macht man Pfirsicheistee
Rezept für 1 Liter
250 ml Ananassaft (Saft von einer halben Ananas)
750 ml Wasser
3 EL grüner Tee
1 Bio Zitrone (nur die Schale)
Rohrzucker nach Belieben
Eiswürfel aus Orangensaft (zum anrichten)
Schwierigkeitsgrat: einfach
Arbeitszeit: 5 Minuten
Zubereitung:
- Die Zitronenschale mit einem Zestenreißer abschaben.
- Mit dem Wasser aufkochen.
- Auf 80°C abkühlen lassen.
- Den grünen Tee dazugeben und mit geschlossenen Deckel 90 Sekunden ziehen lassen.
- Dann den Tee herausholen.
- Ananassaft und Rohrzucker dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Anschließend abkühlen lassen.
- Mit Eiswürfel aus Orangensaft servieren.
- Eiskalt genießen.