Pasta mit grünem Spargel
Unser Auftakt für die diesjährige Spargelsaison ist Pasta mit grünem Spargel. Begleitet wird er mit zart schmelzendem Mozzarella und kleinen Cherrytomaten.
Abgerundet mit Sojasahne, frischen Frühlingskräutern und gerösteten Paranüssen. Diese ersetzen quasi den Parmesan im Gericht und geben dem Ganzen eine zusätzliche knackige Note.

Der grüne Spargel, der übrigens außerhalb Deutschland und Frankreich wesentlich beliebter als der Weiße ist, schmeckt deutlich intensiver nach Spargel.
Er lässt sich sehr gut in der mediterranen Küchen einsetzen. So haben wir ihn auch schon mal mit getrockneten Tomaten und Parmesan hier im Blog gezeigt.
Der perfekte Begleiter zu diesem Pasta-Gericht ist ein trockener Weißwein, der ruhig etwas Säure haben sollte. Also z.B. ein Riesling von der Mosel oder ein Silvaner aus dem Ländle.

Euer Michael
Die von mir verwendete Pfanne findet ihr u.a. auch hier:
[asa]B003URQPD6[/asa]
Lesetipp: grüner Nudelteig
Rezept für 4 Personen
1 kg grüner Spargel
250g Cherrytomaten
250g Mozzarella Mini-Kügelchen
200g gekochte Nudeln z.B. Dinkel-Farfall
4 cl Wasser
2 EL Olivenöl
1 Bund Frühlingskräuter wie Schnittlauch, glatte und krause Petersilie
200ml Sojasahne oder Sahne
4 EL Paranüsse
Saft von einer halben Zitrone
Nach Belieben Pfeffer
Nach Belieben Meersalz
Schwierigkeitsgrat: einfach
Arbeitszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zubereitung:
- Die Pasta vorkochen, ca. ¾ gar.
- Dann den Spargel in Stücke schneiden.
- Ohne die Köpfe in eine Pfanne mit etwas Wasser, Olivenöl, wenig Pfeffer und Salz geben.
- Bei geschlossenem Deckel 5 Minuten dünsten lassen.
- In der Zwischenzeit die Paranüsse schneiden und bei trockener Hitze im Topf rösten.
- Dann kommen die Spargelköpfe zu dem andern Spargel hinzu, mit Zitronensaft würzen und erneut 2 Minuten dünsten lassen.
- Anschließend die Pasta und Tomaten dazugeben.
- Nach einer weiteren Minute den Mozzarella und die Sojasahne hinzugeben.
- Schließlich mit fein geschnittenen Kräutern und den gerösteten Paranüssen vollenden.
- Fertig.
