Während die meisten Tomatensuppen mit Tomatenmark und Dosentomaten gekocht werden, zeigen wir heute eine frische Tomatensuppe. Dafür werden die Tomaten und das Gemüse im Ofen geröstet.
Durch das Rösten entfaltet sich ein unglaublicher Geschmack. Die Suppe hat feine Röstaromen, eine dezente Süße und schmeckt überhaupt nicht Sauer. Abgerundet wird das Ganze noch durch die feinen Aromen von frischem Basilikum und Oregano.

Dazu reichen wir geröstetes Brot. Dafür nehmt ihr einfache Ciabatta, das mit Knoblauchöl eingepinselt wird und ebenfalls in den Ofen kommt.
Damit die Suppe perfekt wird, ist die Wahl der Tomaten wichtig.
Zu empfehlen sind Cherry- oder Pflaumentomaten, die frisch von Markt sein sollten. Das ist daher wichtig, da Tomaten die in der Kühlung waren, deutlich an Aroma verlieren.
Die weiteren Zutaten sind: Zwiebeln, Möhren, Sellerie, frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Salbei, Oregano und Basilikum, sowie viel Knoblauch.
Dazu kommt noch eine kräftige Gemüsebrühe, Olivenöl, Pfeffer und Meersalz.
Bei einer solchen frischen Küche, ist die Qualität der Zutaten einfach sehr wichtig.

Aber es lohnt sich einfach.
Euer Michael
Gutes Olivenöl findet ihr u.a. auch hier: Link zum Angebot
[asa]B0038H5SO0[/asa]Lesetipp: Regenbogensalat
Rezept für 6 Personen:
Für die Suppe:
1 kg Cherrytomaten
3 Zwiebeln
4 Möhren
½ kleine Knolle Sellerie
4 Knoblauchzehen
1 L kräftige Gemüsebrühen
1 Zweig Rosmarin
2 Zweig Thymian
1 Blatt Salbei
2 Zweige Oregano
4 Zweige Basilikum
40 ml Olivenöl
Nach Belieben Pfeffer
Nach Belieben Meersalz
Für das geröstete Brot:
3 Ciabatta Brötchen
2 Knoblauchzehen
50 ml Olivenöl
Schwierigkeitsgrat: einfach
Arbeitszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Zubereitung:
Zuerst die Tomaten und das restliche Gemüse waschen, klein schneiden und auf ein tiefes Backblech verteilen.
Dann mit Rosmarin, Thymian, Meersalz und Pfeffer würzen.
Nun Olivenöl darüber träufeln und für 20 Minuten bei 210°C Oberhitze (Umluft) in den Backofen geben.

In der Zwischenzeit das geröstete Brot vorbereiten.
Dafür die Ciabatta Brötchen in Scheiben schneiden.
Dann Knoblauch zerstoßen und mit Olivenöl verrühren.
Das Öl auf die Brotscheiben auftragen.
Wenn die Zutaten für die Suppe geröstet sind. Kommt das Brot für 2 bis 5 Minuten in den Ofen. Am besten dabei stehen bleiben, damit es nicht verbrennt.

Nun geht es weiter mit der Suppe.
Hierfür den Knoblauch aus der Schale nehmen, sowie die Thymian- und Rosmarinzweigen entfernen.
Jetzt das Gemüse mit der heißen Brühe zusammen fein mixen.
In eine Suppenschüssel einfüllen und mit Basilikum garnieren.
Zusammen mit dem Brot servieren.
Fertig.
