Hauptgerichte

Romanesco: So kocht man ihn richtig

Dieser Artikel enthält möglicherweise Werbelinks. Das bedeutet, dass wir beim Kauf eine kleine Provision bekommen. Der Preis ändert sich dadurch nicht, aber du unterstützt meine Webseite.

Romanesco stammt vom Blumenkohl ab. Wie man von seinem Namen ableiten kann, soll er vor gut 400 Jahren in der Nähe von Rom gezüchtet worden sein. Wir zeigen heute das Grundrezept.

Romanesco DerBioKoch
Romanesco DerBioKoch

Dafür benötigt man nur etwas Margarine oder Butter, Salz, Pfeffer, ein wenig Muskat und etwas Wasser.

Das Gemüse passt zu allen Gerichten bei denen man Blumenkohl oder Brokkoli verwendet. Denn sein Geschmack ist wie eine Mischung aus beidem.

Euer Michael

Die im Video verwendete Pfanne findet ihr u.a. auch hier: Link zum Angebot

Lesetipp: Grüne Bohnen Grundrezept

Romaneso
Romaneso

 

Rezept für 4 Personen:

2 Romanesco a 500 g (800 g nach dem putzen)

40 g Butter, Margarine oder Olivenöl

Nach Belieben: Meersalz, Pfeffer und Muskat

Etwas Wasser

Schwierigkeitsgrat: einfach

Arbeitszeit: 10 Minuten

Kochzeit: 12 bis 15 Minuten

Gesamtzeit: 25 Minuten

Zubereitung:

Den Romanesco waschen und in kleine Röschen schneiden.

Nun etwas Butter, Margarine oder Olivenöl in eine Pfanne geben.

Jetzt das Gemüse dazugeben, mit Meersalz, Pfeffer und Muskat würzen.

Romanesco in der Pfanne
Romanesco in der Pfanne

Danach etwas Wasser angießen und bei geschlossenen Deckel dünsten.

Der Romanesco benötigt 12 bis 15 Minuten. Je nachdem ob ihr das Gemüse bissfest oder lieber etwas weicher mögt.

Romanesco Gemuese
Romanesco Gemuese