Salat, Vorspeisen und Fingerfood

Mariniertes Kohlrabi-Carpaccio

Dieser Artikel enthält möglicherweise Werbelinks. Das bedeutet, dass wir beim Kauf eine kleine Provision bekommen. Der Preis ändert sich dadurch nicht, aber du unterstützt meine Webseite.

Kohlrabi zählt zu den Lieblingsgemüsen in Deutschland. Klassisch wird er gekocht und mit Petersilie serviert. Dabei wird er gerne von einer cremigen Soße begleitet. Aber Kohlrabi schmeckt auch roh sehr gut und dass nicht nur als Sticks zum dippen. Hauchdünn gehobelt und mit Gewürzen verfeinert, lässt sich aus ihm ein hervorragendes Carpaccio herstellen.

Dafür bedarf es gar nicht so viele Zutaten. Viel wichtiger ist es ihn hauchdünn zu hobeln. Das geht mit einer Aufschnittmaschine, einer Mandoline oder wie im Video gezeigt, mit einem kurzen Handhobel.

Durch das Marinieren mit Salz, Zitrone und Öl wird ein innerhalb von 10 Minuten butterzart.

Mit essbaren Blüten serviert es er ein Hochgenuss für Augen und Gaumen.

Viel Spaß beim Zubereiten.

Euer Michael

Mariniertes Kohlrabi-Carpaccio

Rezept von MichaelGang: Salat, Vorspeisen und Fingerfood
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
KochzeitMinuten
Kalorien

144

kcal

Carpaccio aus Kohlrabi

Zutaten

  • 2 Kohlrabi

  • 1/2 Bio Zitrone (Schale und Saft)

  • 2 EL Haselnussöl

  • 1 Bund frische Kräuter z.B.: Petersilie, Schnittlauch, junge Kohlrabi Blätter, Liebstöckel

  • Meersalz und Pfeffer

  • Essbare Blüten zur Dekoration

  • 20g Haselnüsse

  • etwas Chili

Anweisungen

  • Den Kohlrabi schälen und hauchdünn hobeln.
  • Geriebene Zitronenschale, Zitronensaft, Meersalz, Pfeffer und Haselnussöl dazu geben.
  • Die frischen Kräuter schneiden und ebenfalls zum Kohlrabi geben.
  • Alles gut vermischen und 10 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Haselnüsse klein schneiden und in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.
  • Dann die Teller mit einer angeschnittenen Chilischote einreiben.
  • Nun die Kohlrabi-Scheiben darauf verteilen. Wie Video gezeigt.
  • Mit den essbaren Blüten garnieren.
  • Schließlich mit den gerösteten Haselnüssen vollenden.
  • Fertig.